Eigenfett-Behandlung (Lipofilling): Natürliche Ästhetik & Regeneration für Gesicht & Körper
Die moderne Schönheitsmedizin entwickelt sich rasant – immer wieder sorgen innovative Verfahren für verbesserte Ergebnisse und schonendere Behandlungen. Eine der faszinierendsten Methoden, die Dr. Mara in Ihrer Praxis auf Mallorca einsetzt, ist die Eigenfett-Behandlung (häufig auch als Lipofilling, Eigenfetttransfer oder autologe Fetttransplantation bezeichnet). Im Fokus steht hier die Nutzung von körpereigenem Fett, um bestimmte Areale des Körpers oder Gesichts zu konturieren, zu verjüngen und gleichzeitig von den regenerativen Eigenschaften zu profitieren. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige zum Thema – von den Vorteilen gegenüber Implantaten über den Behandlungsablauf bis hin zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
Was ist eine Eigenfett-Behandlung?
Bei der Eigenfett-Behandlung – im Fachjargon auch Lipofilling genannt – wird Fettgewebe aus dem eigenen Körper entnommen, speziell aufbereitet und anschließend in Bereiche injiziert, die mehr Volumen oder eine Korrektur benötigen. Das kann das Gesicht, die Brust, der Po oder andere Körperregionen umfassen.
Das Besondere an dieser Technik: Dank körpereigener Ressourcen ist das Transplantat in der Regel sehr gut verträglich. Zudem können regenerative Effekte erzielt werden, denn Fettzellen enthalten nicht nur Volumen, sondern auch Stammzellen, die das Gewebe revitalisieren und einen natürlichen Verjüngungsprozess unterstützen können. Gerade diese regenerative Medizin gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Methoden darstellt.
Kurz zusammengefasst
- Entnahme: Sanfte Fettabsaugung aus Problemzonen (z. B. Bauch, Hüfte, Oberschenkel).
- Aufbereitung: Reinigung, Filterung und gegebenenfalls stammzellangereicherte Aufbereitung des entnommenen Fetts.
- Einbringung: Über feine Kanülen wird das Fett an den gewünschten Stellen platziert, um Volumen aufzubauen oder Konturen zu verbessern.
Vorteile gegenüber Implantaten oder Fillern
Natürliche Ergebnisse & Verträglichkeit
Im Gegensatz zu Implantaten oder synthetischen Fillern haben Sie bei einer Eigenfett-Behandlung praktisch kein Risiko einer Abstoßungsreaktion. Das Material stammt aus dem eigenen Körper und fügt sich daher besonders harmonisch in das umliegende Gewebe ein. Das Resultat: weiche Konturen und eine äußerst natürliche Optik.
Nachhaltige Regeneration
Anders als bei vielen konventionellen Methoden nimmt die Eigenfett-Injektion nicht nur eine reine Volumensteigerung vor, sondern kann das behandelte Gewebe regelrecht „revitalisieren“. Stammzellangereichertes Fett trägt dazu bei, die Durchblutung und Elastizität des Gewebes zu fördern. So entsteht ein Effekt, der über das reine Auffüllen hinausgeht.
Weniger Fremdkörpergefühl
Gerade im Bereich der Brustvergrößerung ist die Eigenfett-Variante für viele Patientinnen attraktiv, weil sie eine natürlichere Haptik garantiert. Der Körper erkennt das Fettgewebe als „eigen“ an, was wiederum das subjektive Empfinden steigert. Auch Komplikationen wie Kapselfibrosen, die gelegentlich bei Implantaten auftreten können, sind hier kein Thema.
Kombination von Figurformung und Aufbau
Bei der Entnahme des Fetts wird in der Regel eine schonende Fettabsaugung (Liposuktion) angewendet, beispielsweise an Hüfte, Bauch oder Oberschenkeln. Auf diese Weise profitieren Sie gleich mehrfach: Problemzonen werden reduziert und das entnommene Fett verhilft Ihnen gleichzeitig zu einem verbesserten Volumen an anderer Stelle.
Anwendungsbereiche für die Eigenfett-Behandlung
Die Möglichkeiten, Lipofilling einzusetzen, sind vielfältig und reichen von kleinen Korrekturen bis zu umfangreichen ästhetischen Eingriffen. Hier ein Überblick zu den beliebtesten Indikationen:
- Brustvergrößerung mit Eigenfett
Statt eines Silikonimplantats lässt sich die Brust auch durch körpereigenes Fett modellieren. Für Frauen, die nur eine moderate Vergrößerung oder eine natürliche Formanpassung wünschen, ist dieses Verfahren äußerst attraktiv. - Gesichtsmodellierung (Facial Lipofilling)
- Lippenaufspritzung: Mehr Fülle, ohne künstlich zu wirken.
- Wangen- und Kinnkontur (Jawline): Schöne Akzentuierung der Gesichtszüge.
- Faltenbehandlung: Eigenfett kann tiefe Falten sanft auffüllen und das Gesichtsbild verjüngen.
- Brazilian Butt Lift
Wer sich einen runderen, definierten Po wünscht, kann mithilfe einer autologen Fetttransplantation das Gesäß formen lassen. Gleichzeitig werden Problemzonen wie Hüfte oder Oberschenkel minimiert. - Handverjüngung
Auch an den Händen, die oft das wahre Alter verraten, findet Lipofilling Anwendung. Durch die Injektion von Eigenfett erscheinen Hände weniger knochig und wirken gesünder und glatter. - Narbenkorrektur und andere Spezialanwendungen
Die regenerative Wirkung macht den Eigenfetttransfer auch für die Behandlung von Narben oder kleineren Unebenheiten interessant.
Ablauf und Methoden
1. Beratung und Planung
Jede Behandlung bei Dr. Mara in Palma de Mallorca beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Gemeinsam klären Sie Ihre Ziele, Vorstellungen und eventuelle Risiken. Auf Basis Ihrer Anatomie und Wünsche wird entschieden, wie viel Fett entnommen und an welchen Stellen es idealerweise injiziert wird.
2. Fettentnahme (Liposuktion)
Die Liposuktion erfolgt in einem gesonderten Schritt. Dr. Mara setzt auf schonende Verfahren, bei denen das Gewebe möglichst wenig belastet wird. So wird sichergestellt, dass eine hohe Anzahl intakter Fettzellen erhalten bleibt, die später erfolgreich transplantiert werden können.
3. Aufbereitung des Fettgewebes
Nach der Entnahme wird das Fettgewebe gefiltert, gereinigt und – wenn gewünscht bzw. indiziert – stammzellangereichert. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine optimale Qualität des Materials zu gewährleisten und eine hohe Anwachsrate sicherzustellen.
4. Injektion in das Zielareal
Mit feinen Kanülen wird das Fett sorgfältig in verschiedenen Schichten platziert, damit sich die Fettzellen gleichmäßig verteilen und „einwachsen“ können. Hier kommt die Expertise von Dr. Mara besonders zum Tragen, da die genaue Technik und Verteilung der Zellen die Langzeitergebnisse maßgeblich beeinflussen.
5. Nachsorge
Nach dem Eigenfetttransfer kann es zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen kommen, die in der Regel nach wenigen Tagen abklingen. Durch die regenerative Medizin kann der Heilungsprozess sogar begünstigt werden. Ein paar einfache Verhaltensregeln (z. B. das Tragen spezieller Kompressionskleidung) sorgen für eine rasche Genesung und ein optimales Resultat.
Risiken, Haltbarkeit & Erfolgsfaktoren
Minimal-invasive Verfahren wie das Lipofilling sind vergleichsweise risikoarm. Dennoch kann es, wie bei jedem operativen Eingriff, zu Schwellungen, Blutergüssen oder Infektionen kommen. Ein Teil der transplantierten Fettzellen wird in den ersten Wochen nach der Behandlung vom Körper abgebaut. Daher plant Dr. Mara von vornherein etwas mehr Fett ein, um den natürlichen Verlust auszugleichen.
Die endgültigen Resultate zeigen sich meist nach etwa drei bis sechs Monaten. Bleiben die Fettzellen einmal an Ort und Stelle, sind die natürlichen Ergebnisse sehr langanhaltend. Wichtig ist jedoch, dass Sie Ihren Lebensstil nach der Behandlung im Blick behalten. Gewichtsveränderungen wirken sich auch auf die Fettzellen im behandelten Areal aus – das kann zu Volumenschwankungen führen.
Regenerative Medizin und die Innovation bei Dr. Mara
Dr. Mara und ihr Team in Palma auf Mallorca legen besonderen Wert auf modernste Techniken und ständige Weiterentwicklung. Gerade die Kombination von autologer Fetttransplantation mit neuen Erkenntnissen aus der Regenerativen Medizin und dem Einsatz von Stammzellen machen das Lipofilling zu einem richtungsweisenden Verfahren.
Diese Innovationsfreude spiegelt sich in jeder Behandlung wider: Von der individuellen Beratung bis hin zur minimal-invasiven Umsetzung und professionellen Nachsorge. Wer sich für eine Eigenfett-Behandlung bei Dr. Mara entscheidet, profitiert nicht nur von einer ästhetischen Rundumlösung, sondern auch von dem Fachwissen und der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der plastischen und ästhetischen Chirurgie.
Ihr Weg zu natürlicher Schönheit – Jetzt beraten lassen
Die Eigenfett-Behandlung vereint schonende Methode, natürliche Ergebnisse und regenerative Effekte auf beeindruckende Weise. Von der Brustvergrößerung mit Eigenfett bis zum Brazilian Butt Lift oder der feinen Gesichtsmodellierung bietet Lipofilling ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Dank körpereigenem Fett müssen Sie sich keine Sorgen um Unverträglichkeiten machen, während Sie zugleich von der regenerativen Kraft der Stammzellen profitieren.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie sich weitere Informationen?
Lassen Sie sich persönlich von Dr. Mara beraten und erfahren Sie, wie Sie Ihre individuellen Wünsche mithilfe dieser innovativen Technik verwirklichen können. Ob für eine kleine Korrektur oder eine umfassende Veränderung – unser Team steht Ihnen in Palma de Mallorca jederzeit zur Seite.